Logo B rund Wählergemeinschaft Plan Bestensee

Wahl Gemeindevertretung 2024

Für Plan Bestensee stellt sich ein starkes Team zur Wahl der Gemeindevertretung. Engagierte Bürger aus Ihrer Mitte mit dem Ziel sich für unser aller Belange einzusetzen.

Aber schauen Sie selbst:

Ortsschild Bestensee
uergen_Ostlaender

Jürgen Ostländer

  • Am 1. 06.1960 geboren
  • Ich bin verheiratet und habe einen 23-jährigen Sohn, sowie drei Kinder aus erster Ehe.
  • Vorsitzender der Wählergemeinschaft „Plan Bestensee 2025“
  • Fraktionsvorsitzender der Fraktion „Plan Bestensee“
  • Ortsvorsteher im Ortsbeirat Pätz
  • Finanzausschussvorsitzender in der Gemeindevertretung Bestensee

 

Gemeinsam haben wir in Bestensee so manche Herausforderung durchgestanden. Unsere Aufgabe sehe ich jetzt darin nach vorne zu schauen und unser Bestensee mit einem Plan weiterzuentwickeln.

Bestensee darf nicht mehr so schnell weiterwachsen und die Infrastruktur muss an die jetzige Situation angepasst werden. Dabei will ich auch unseren Bürgermeister Roland Holm unterstützen.

Der Bauhof muss personell aufgestockt werden um Aufgaben, die an Fremdfirmen vergeben sind, wahrzunehmen und dadurch Geld einzusparen.

Die Finanzen der Gemeinde Bestensee stellen sich katastrophal dar. Die jährlichen Ausgaben übersteigen erheblich die Einnahmen. Durch gezielte Investitionen und Stärkung des Gewerbes sollen die Einnahmen erhöht werden. Durch diese Maßnahmen brauchen wir keine Einsparungen in den freiwilligen, sozialen Ausgaben tätigen und können die Gemeinde weiterentwickeln.

Steffen_Eberst

Steffen Eberst

  • wohnhaft in Bestensee seit 1994
  • selbständiger Kfz Meister in Bestensee seit 2001
  • weiterhin Inhaber eines Fahrdienstes und Verkauf / Reparatur von Garten- & Forstgeräten mit Schlüsseldienst
  • Gemeindevertreter seit 2019, Mitglied im Judoverein Königs Wusterhausen

 

In meiner Heimatgemeinde Bestensee möchte ich mich als Gemeindevertreter engagieren und einsetzen für:

– eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Gemeindevertretern sowie der Gemeindeverwaltung.

– ein Bestensee, das für alle Einwohner ein lebens- und liebenswerter Ort bleiben soll.

Es bedarf in der Zukunft riesiger Anstrengungen in der Haushaltsführung und Infrastrukturentwicklung von Bestensee.

Genau dafür möchte ich mich stark machen und mit interessierten Bürgern ins Gespräch kommen.

Kerstin_Rubenbauer

Kerstin Rubenbauer

Sätze wie: Das geht nicht ….

habe ich schon viel zu oft gehört. Mir persönlich liegt der Satz: „Es geht, wenn …“ viel mehr. Deshalb möchte ich Sie mit meiner Kanditatur mit nehmen um ein familienfreundliches, von den Interessen der Bürgerinnen und Bürger bestimmtes Bestensee & Pätz zu erhalten und maß- voll weiter zu entwickeln.

Bastian_ Friebel

Bastian Friebel

Seit 2015 bin ich bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Löschgruppe Pätz aktiv. Als Gemeindevertreter arbeite ich seit 2021 in der Fraktion von Plan Bestensee. Einer meiner Schwerpunkte für Bestensee und Pätz ist unter anderem die Bekämpfung der zunehmenden illegalen Müllablagerungen im Gemeindegebiet, sodass die Menschen gerne hier zu Hause sind.

Sebastian_Esther

Sebastian Esther

Ich wohne in Bestensee seit 2004, habe drei Kinder 18/15/8.

Seit 2019 engagiere ich mich als sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Bau, Tourismus, Natur- und Umweltschutz sowie im Ordnungsausschuss.

Ich trete für folgende Punkte ein:

  • für eine bürgernahe und konstruktive Gemeindevertretung
  • keine neuen Baugebiete
  • Erhalt und Erneuerung von Baumbeständen und Biotopen
  • für die Herstellung von sicheren Schulwegen
Janine_Zusset

Janine Zusset

Ich bin in Pätz aufgewachsen und zog nach dem Abitur zum Studium nach Rostock. Ab April 2018 arbeitete ich an der Grundschule Bestensee als Vertretungslehrerin. Nach meinem Studienabschluss zog ich zurück und absolvierte hier das Referendariat. Seit diesem Schuljahr bin ich Klassenlehrerin in Halbe. Privat engagiere ich mich seit 2011 im Heimatverein Pätz und seit 2014 regelmäßig als Wahlhelferin.

Thomas_Rubenbauer

Thomas Rubenbauer

Mit meiner Kraft und Ihrer Unterstützung sollte es mir dennoch gelingen Bestensee & Pätz in allen Bereichen weiter positiv zu gestalten.

Boris_Kaczmarek

Boris Kaczmarek

Ich bin am 29.12.1976 in Berlin zur Welt gekommen und lebe seit 2013 mit meiner Frau und meinen zwei Kindern in Bestensee.


Meine Ausbildung zum Ver- und Entsorger schloss ich bei der BSR 1998 ab und arbeite seit 2002 beim SBAZV. Im Abendstudium qualifizierte ich mich zum Umwelttechniker weiter und leite seit 2020 die Recyclinghöfe des SBAZV.


Bis 2023 besuchte meine älteste Tochter die Grundschule Bestensee. Während dieser Zeit war ich als Kreiselternsprecher aktiv. Dieses Ehrenamt führe ich nun weiter als Kreiselternsprecher für das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. Meine jüngste Tochter besucht derzeit die Waldkita Pätz.

Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Bestensee und Pätz für meine sowie Ihre Kinder lebenswert bleiben.

Michael_Rohde

Michael Rohde

  • Ich bin am 24.01.1970 in Berlin geboren.
  • Seit 2007 wohnhaft in Bestensee / OT Pätz
  • 2 Kinder
  • Vereinsmitglied bei „Plan Bestensee 2025“ Seit 2016
  • Ehrenämter: Sachkundiger Bürger im Gesundheits- und Sozialausschuss seit 2019
  • Mitglied des Ortsbeirats Pätz seit 2019
  • Mitglied im Heimatverein Pätz e.V.
  • Ich möchte mich dafür einsetzen, dass mehr öffentliche Spielplätze geschaffen werden und die Spielplatzsatzung der Gemeinde Bestensee überarbeitet wird.
  • Die Errichtung einer Weiterführende Schule im Ort mit Abitur-Abschluss und der Ausbau der Geh- und Fahrradwegeliegen mir ebenfalls am Herzen.
  • Ich bin für eine personelle Stärkung des Bauhofes!